Antonia, 19, Ortsfeuerwehr Nienbergen
Auszubildende und begeisterte Musikerin
Die Feuerwehr hat mich von Kindesbeinen an begleitet, da ich in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus aufgewachsen bin – weil wir aber in unserer kleinen Ortsfeuerwehr keine Floriangruppe und auch keine Jugendfeuerwehr hatten, blieb es erstmal beim zuschauen. Aber ich hatte immer geplant, eines Tages meine Ortsfeuerwehr einzutreten, besonders die Wettkampfgruppe hatte es mir angetan. Als ich 14 war, hörte ich dann, dass in der Feuerwehr auch Musik gemacht wird – es gab einen Musikzug der Kreisfeuerwehr? Klasse, da musste ich unbedingt hin – schließlich spielte ich bereits seit meinem 8. Lebensjahr Trompete und Flügelhorn.
Man kann also sagen, die Musik war der Grund, wieso ich dann 2015 in die Feuerwehr eingetreten bin.
Die Art der Musik, die bei der Feuerwehr gespielt wird, hat mich bei den ersten Probeabenden sofort angesprochen, das hat mir gefallen. Aber auch die Stimmung unter den Musikern war wirklich toll – gemeinsam musizieren, das verbindet. Ich habe mich von Anfang an super aufgenommen und „dazu gehörend“ gefühlt. Als ich dann endlich 16 war konnte ich auch in der Einsatzabteilung und somit in unserer Wettkampfgruppe mitmischen. Das Zusammenspiel und die Kombination von sportlichem Wettkampf auf der einen und der hilfsbereiten Feuerwehr auf der anderen Seite hat mich total begeistert. Gerade hier habe ich das Gefühl, meinen sportlichen Ehrgeiz für die Allgemeinheit zu nutzen und eine wirklich sinnvolle Bereicherung für die Gesellschaft darzustellen.